Digitale Kindheit- Medienerziehung zwischen Schutz und Selbstbestimmung-Workshop
Was erwartet Sie?
Ein zweiteiliger Workshop für Eltern im Rahmen der Wochen der Kinderrechte Digitale Medien gehören heute zum Alltag von Kindern. Doch wie viel ist gut – und was ist zu viel?
In diesem Workshop sprechen wir darüber, wie Eltern ihre Kinder gut begleiten können:
•Wie viel Medienzeit ist sinnvoll?
•Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein eigenes Smartphone?
•Was tun mit Smartwatches, WhatsApp oder digitalen Spielen wie Minecraft Fifa & Co.?
•Wo brauchen Kinder klare Grenzen?
In diesem zweiteiligen Workshop beleuchten wir die Chancen und Risiken der kindlichen Mediennutzung. Dabei schauen wir auch auf die Bedeutung vom Schutz der Privatsphäre und Würde des Kindes und was diese eigentlich für uns Eltern im Familienalltag bedeuten. Neben praxisnahen Impulsen erhalten Sie konkrete Tipps für den Alltag. Es bleibt genug Raum für Austausch und Fragen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Wochen der Kinderrechte“ im Enzkreis statt. Geben Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Themen weiter.
Wann? 06.11.2025 und 13.11.2025 - 19:00- 20:30 Uhr
Wo? Am Hasenstock 23 , Straubenhardt
Anmeldung: www.hdf-straubenhardt.de
Ansprechperson:
Cornelia Gürtler
Tel. 07082929550
guertler@hdf-straubenhardt.de