App Logo

Neuigkeiten

Kinderrechte-Wochen im Enzkreis vom 15. September - 23. November

Vom 15. September bis 23. November 2025 finden im gesamten Enzkreis die Kinderrechte-Wochen statt.
In diesen zehn Wochen steht jede Woche eines der zehn wichtigsten Kinderrechte im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Rechte von Kindern durch vielfältige Aktionen und Veranstaltungen sichtbar zu machen, das Bewusstsein dafür zu stärken, Netzwerke zu knüpfen – und Kindern eine starke Stimme zu geben.

Wie machen wir das?
Mit vielen kleinen und großen Aktionen, direkt vor Ort in den Gemeinden des Enzkreises. Ob mit Workshops, kreativen Projekten, Vorträge oder Mitmachaktionen – so werden Kinderrechte lebendig gemacht!

ℹ️ Tipp: Klicken Sie hier „Kinderrechte im Enzkreis“ um auf alle Veranstaltungen, die im Rahmen der Kinderrechte-Wochen angeboten werden, zu gelangen.

🎤 Auftakt mit Prof. Dr. Jörg Maywald
Eingeleitet werden die Kinderrechte-Wochen durch einen Vortrag von Prof. Dr. Jörg Maywald, Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam.
📅 Donnerstag, 18. September 2025
🕑 ab 14 Uhr
📍 Kulturhalle Remchingen

Thema: „Wie lassen sich Kinderrechte im Alltag pädagogischer Einrichtungen verwirklichen?“
Prof. Dr. Maywald wird dabei beleuchten:

  • Welche konkreten Rechte Kinder haben

  • Welche Konsequenzen sich daraus für den pädagogischen Alltag ergeben

  • Wie Kinder altersgerecht an Entscheidungen beteiligt werden können

  • Wie Kinderschutz und Partizipation zusammenhängen

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:
👉 Anmeldung unter: https://eveeno.com/289749447

Willkommen bei LebENZKREIS - der App für Familien, Jugendliche und Fachkräfte im Enzkreis!

Von der Familiengründung über die Jugendjahre bis hin zur beruflichen Entwicklung - Hier finden Familien, Jugendliche und Fachkräfte gleichermaßen hilfreiche Informationen, Tipps und Anregungen für die individuellen Lebens- und Berufspfade.

Unter der Kategorie Veranstaltungen entdecken Sie eine Fülle an Angeboten von unseren regionalen Veranstaltern. Von Kleinkindangeboten, Elternkurse bis hin zu inklusiven Events, Berufsmessen und anderen Freizeitangeboten ist hier für jeden etwas dabei.

Im Bereich Wissenswertes erhalten Sie wichtige Informationen zu verschiedenen Themen. Außerdem können Sie Kontaktdaten von Behörden, Arztpraxen, Informations- und Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen, Weiterbildungsanbietern sowie von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Jugendhäusern im Enzkreis abrufen.

Daneben stellen wir Ihnen eine Vielzahl informativer Videos, nützlicher Downloads und die wichtigsten Telefonnummern für den Notfall bereit. Die Notfallnummern sind auch offline verfügbar.


Erklärvideo:

LebENZKREIS - für Ihr Smartphone

Damit Sie einfach und leicht von unterwegs oder zuhause auf die LebENZKREIS.app zugreifen können, haben Sie die Möglichkeit sich die LebENZKREIS.app auf Ihrem Smartphone zu installieren.

Anleitung zum Installieren auf Ihrem Smartphone (Android):

- Öffnen Sie die Internetseite https://lebenzkreis.de/
oder scannen Sie den QR-Code

- klicken Sie auf das drei-Punkte-Menü rechts oben in Ihrem
Browser

- tippen Sie auf "App installieren"

Anleitung zum Installieren auf Ihrem iPhone (iOS):

- Öffnen Sie die Internetseite https://lebenzkreis.de/
oder scannen Sie den QR-Code

- tippen Sie auf das Symbol „teilen“

- wählen Sie „zum Home-Bildschirm“

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.